Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Welches KI-Tool bietet die genaueste Echtzeitübersetzung in Besprechungen?
Nach dem Testen von über 20 KI-Übersetzungstools in Live-Umgebungen, von Zoom-Meetings bis hin zu mehrsprachigen Meetings auf Slack, zeichnete sich JotMe durch seine Mischung aus Echtzeitgenauigkeit, umfassender Sprachabdeckung und reibungsloser Übersetzungs- und Transkriptionsunterstützung aus.
Wir haben uns nicht nur an Feature-Listen orientiert. Wir haben erstklassige KI-Live-Übersetzungstools in realen Situationen getestet, darunter Live-Zoom-Meetings, zweisprachige Geschäftstreffen auf Google Meet und interne Teamanrufe auf Slack, bei denen jede Sekunde zählte. Was in der Theorie funktionierte, scheiterte in der Praxis oft. Zum Beispiel hatten wir manchmal Probleme mit der Latenz, während wir zu anderen Zeiten ausgelassene Sätze oder einen inkonsistenten Ton feststellten. Nur wenige Tools haben die Arbeit konsequent erledigt.
Folgendes haben wir gefunden:
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten KI-Live-Übersetzungstools vor, die das bieten, was sie versprechen, und hervorheben, wo sie am besten funktionieren, welche Plattformen sie unterstützen und warum Sie sich für ein bestimmtes Tool entscheiden sollten.
Bevor wir detailliert auf alle Tools eingehen, die wir ausprobiert haben, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der KI-Übersetzungstools, die wir für den persönlichen und professionellen Gebrauch empfehlen:
Hier ist ein kurzer Tabellenvergleich für alle empfohlenen KI-Live-Übersetzungstools anhand verschiedener Parameter, der Ihnen helfen soll, zu verstehen, welches Tool welche Funktionen in realen Szenarien bietet:
Tool | Live Meeting Translation | AI Interpreter | Platforms Supported | Free Plan |
---|---|---|---|---|
JotMe | ✅ | ✅ | Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Webex | ✅ |
Wordly AI | ✅ | ✅ | Zoom, Webex, Microsoft Teams, Hopin, etc. | ❌ |
Interprefy | ✅ | ✅ (via humans) | Zoom, Teams, ON24, custom setups | ❌ |
Maestra AI | ❌ | ✅ (for voice) | Web-based (uploads only) | ✅ |
Kudo | ✅ | ✅ | Zoom, Hopin, On24, Bizaabo (with embeddable widget) | ❌ |
Talo | ✅ | ❌ | Google Meet, Zoom (via Chrome Ext) | ✅ |
DeepL Voice | ✅ | ❌ | Microsoft Teams, iOS, & Android | ❌ |
Bei der Auswahl des richtigen KI-Live-Übersetzungstools geht es nicht nur um die Anzahl der unterstützten Sprachen. Wir haben jedes Tool in Echtzeiteinstellungen getestet, um herauszufinden, wie gut es tatsächliche Konversationen bewältigt, und nicht die einstudierten Demos, die das Vertriebsteam normalerweise anbietet.
So haben wir KI-Live-Übersetzungstools evaluiert:
Wir haben überprüft, wie schnell sich jedes Tool an spontane Sprachänderungen anpassen kann. In einem Test haben wir einen Google Meet-Anruf auf Englisch gestartet und die Übersetzung dann mitten im Gespräch auf Chinesisch umgestellt. JotMe begann fast sofort, unsere englische Sprache ins Chinesische zu übersetzen, fast ohne Verzögerung.
Einige Tools, wie Kudo, werben für die Unterstützung von über 60 gesprochenen Sprachen. Das ist auf jeden Fall beeindruckend! Aber es gibt einen Haken. Wir konnten es nicht sofort versuchen. Stattdessen mussten wir über das Vertriebsteam eine Demo anfordern. Im Gegensatz dazu erlaubte uns JotMe, uns anzumelden und zu beginnen mehrsprachige Transkription und Übersetzung innerhalb von Minuten. Diese einfache Zugänglichkeit hat für uns einen großen Unterschied gemacht.
Die meisten Tools beanspruchen plattformweite Unterstützung, aber die Erfahrung ist unterschiedlich. Einige von ihnen fügten dem Meeting einen externen KI-Bot hinzu, was sich aufdringlich anfühlte. JotMe hingegen begann leise zu übersetzen, sobald unser Zoom-Meeting begann.
Der Preis ist eines der ersten Dinge, die sich ein Benutzer ansieht, und viele Tools haben es nicht einfach gemacht. Wordly.ai und Interprefy haben uns gebeten, ihre Vertriebsteams zu kontaktieren, bevor wir ein Angebot unterbreiten. Wir wissen zwar, dass Unternehmenslösungen oft auf diese Weise funktionieren, aber für einzelne Benutzer und kleine Teams ist das frustrierend. Im Vergleich dazu listet JotMe seine kostenlosen und kostenpflichtigen Tarife auf der Homepage übersichtlich auf und schlüsselt genau auf, was Sie in den einzelnen Paketen erhalten.
Die besten KI-Live-Übersetzungstools im Jahr 2025 sind: JotMe, Wordly, Interprefy, Maestra AI, Kudo, Talo und DeepL Voice. Jedes bietet etwas Einzigartiges: von Live-Zoom-Übersetzungen bis hin zu mehrsprachigen Untertiteln bei globalen Webinaren.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie die einzelnen abgeschnitten haben, was uns gefallen hat und wo sie am besten funktionieren.
Unterstützte Plattformen: Zoomen, Google Meet, Microsoft-Teams, Webex, LINIE, und mehr.
JotMe ist der zuverlässigste Live-KI-Übersetzer, den wir getestet haben. Es ist einfach einzurichten, reagiert schnell und ist auf Plattformen wie Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Webex und sogar Slack konsistent. Es unterstützt 77 Sprachen, darunter Koreanisch, japanisch, Arabisch, Hindi und Deutsch, und beginnt mit der Übersetzung, sobald Ihr Meeting beginnt, ohne einen zusätzlichen Bot hinzuzufügen oder Gastgeberberechtigungen zu benötigen.
Am besten geeignet für: JotMe eignet sich am besten für Remote-Teams, internationale Studierende, mehrsprachige Kundenanrufe, Forscher und schnelle Projektteams, die mehr als nur eine Übersetzungsebene benötigen und nach vollständiger Erinnerung, Klarheit und Nachverfolgung von Besprechungen suchen.
JotMe-Funktionen für Studenten und Berufstätige
JotMe übersetzt gesprochene Inhalte in Echtzeit in Ihre bevorzugte Sprache, direkt auf Ihrem Bildschirm. Das Live-Übersetzung Das Tool passt sich an schnelle Sprachänderungen an (wir haben dies während des Anrufs getestet) und behält die Genauigkeit ohne Verzögerung bei. Es tauscht nicht nur Wörter aus, sondern versteht auch Ton und Kontext, insbesondere bei themenspezifischen Gesprächen wie technischen Gesprächen oder Investorengesprächen.
Neben der Übersetzung in Echtzeit transkribiert JotMe auch jedes gesprochene Wort in Text. Während unserer Tests haben wir es in einem Schnellgespräch verwendet, bei dem mehrere Sprecher schnell die Themen wechselten. Das Live-Transkription Das Tool hielt mit der Konversation Schritt, ohne dass Schlüsselwörter oder Phrasen übersehen wurden. Es ist praktisch für Studenten, Interviewer und Teams, die sich mit detaillierten technischen Diskussionen befassen.
Hinweis: Alle Transkripte werden für einen einfachen Zugriff in Ihrem Dashboard gespeichert, und Sie können frühere Punkte durchsuchen und erneut aufrufen, ohne den kritischen Kontext zu verlieren.
Als wir ein Google Meet mit JotMe starteten, wurde uns klar, dass es mehr war als nur ein KI-Übersetzungstool in Echtzeit. JotMe transkribiert auch Besprechungen in Echtzeit, direkt in Google Meet. Wir haben dies getestet, indem wir eine schnelle Konversation auf Englisch geführt haben. Das Tool zeigte sofort sowohl den gesprochenen Inhalt als auch die spanische Übersetzung nebeneinander an.
Ein weiterer Faktor, den wir hier hervorheben möchten, ist der JotMe Chrome-Erweiterung, das gesprochene Sprache und Ausgabesprache kombiniert und in weniger als 30 Sekunden gestartet wird. Die Untertitel werden live angezeigt, nicht als separater Bot, sondern als Overlay, sodass die Konversation nahtlos und privat bleibt.
Während unserer Tests, um die KI-Live-Übersetzungsfunktionen von JotMe zu verstehen, haben wir auch herausgefunden, wie es hilft, die Besprechungen nach deren Abschluss zu organisieren. Mit seinem Übersetzer für KI-Besprechungsnotizen, JotMe wandelt gesprochene Konversationen und transkribierte Inhalte in kontextsensitive, mehrsprachige Zusammenfassungen um. Das heißt, Sie erhalten nicht nur einen Wortdump, sondern eine klare, strukturierte Besprechungsnotizen mit Handlungspunkten, Erläuterungen zum Fachjargon und relevanten Highlights.
Eine der herausragenden Funktionen von JotMe, die uns sehr gut gefallen hat, ist die kontextuelle Übersetzungsmaschine, die über die einfache Wort-für-Wort- oder Satz-für-Satz-Übersetzung hinausgeht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools, die jede Zeile unabhängig übersetzen, liest JotMe mehrere Sätze als zusammenhängende Einheit, um Ton, Fluss und Bedeutung beizubehalten. Dies ist besonders nützlich bei professioneller oder emotional nuancierter Kommunikation, bei der Absicht genauso wichtig ist wie Genauigkeit. Denken Sie zum Beispiel an diese japanische Aussage, die häufig bei Entschuldigungen von Unternehmen zu hören ist:
X:,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
VON:,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Z:,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Eine traditionelle zeilenweise Übersetzung könnte lauten:
A: Wir entschuldigen uns aufrichtig für die anhaltenden Unannehmlichkeiten.
B: Intern haben wir zunächst erkannt, dass es sich um ein kleines Problem handelt, sodass die Antwort einige Zeit in Anspruch nahm.
C: Ab sofort werden wir die Erkennungssysteme stärken und die Arbeitsabläufe überprüfen, um ähnlichen Problemen vorzubeugen.
Die kontextuelle Übersetzung von JotMe bietet jedoch:
„Ich bedaure zutiefst die anhaltenden Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. In unserer ersten Bewertung wurde das Problem als geringfügig eingestuft, was unsere Reaktion leider verzögerte. Wir nehmen das als ernste Lektion und werden unsere Erkennungssysteme verstärken und unsere internen Arbeitsabläufe neu bewerten, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert.“
Dieses Ergebnis liest sich auf natürliche Weise, vermittelt Empathie und spiegelt wider, wie ein echter Unternehmensleiter auf Englisch kommunizieren könnte. Das macht JotMe zu einem leistungsstarken Tool für globale Teams, Nachrichten für Führungskräfte und Kommunikation, bei der viel auf dem Spiel steht.
Beim Testen der Live-Übersetzung von JotMe während eines Zoom-Anrufs ist uns etwas noch Nützlicheres aufgefallen. Es speichert automatisch das vollständige Protokoll der Besprechung, sortiert nach Sprecher und Zeitstempel. Das Protokoll war in dem Moment fertig, als das Zoom-Meeting endete. Wir konnten es direkt im Dashboard einsehen. Jede Dialogzeile war mit einem Tag versehen, wer sie wann gesagt hat. So war es einfach, Entscheidungen zu überprüfen oder wichtige Momente zu kennzeichnen.
JotMe bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife ab 9 USD pro Monat an.
Kostenloses Abo
Bezahlter Tarif:
Unterstützte Plattformen: Zoom, Webex, Cvent, Microsoft Teams (über Integration)
Wordly AI ist skalierbar. Es unterstützt KI-Übersetzungen, Transkriptionen, Bildunterschriften und Zusammenfassungen in Dutzenden von Sprachen und Formaten in Echtzeit. Was Wordly AI zu einem würdigen Konkurrenten von JotMe und Interprefy macht, ist seine Fähigkeit, bei persönlichen Besprechungen eingesetzt zu werden.
Am besten geeignet für: Eventmanager für Unternehmen, Webinar-Moderatoren, globale Konferenzen, Bildungsgipfel und jedes Team, das große mehrsprachige Veranstaltungen organisiert.
Wordly AI bietet auf der Website keine Vorabpreise an. Stattdessen beginnen die Pakete bei einer Nutzungsdauer von 10 Stunden und werden je nach Anzahl der Teilnehmer skaliert. Unseren Recherchen zufolge müssen Sie ein Angebot anfordern. Das Paket beinhaltet Übersetzungen, Bildunterschriften und Transkripte, die alle 12 Monate gültig sind.
Unterstützte Plattformen: Interpretieren Sie die Integration von Webplattform, mobiler App und API
Wir haben Interprefy hauptsächlich wegen seiner KI-gesteuerten Live-Übersetzungs- und Ferndolmetschfunktionen getestet. Es war sofort klar, dass diese Plattform für groß angelegte, mehrsprachige Veranstaltungen konzipiert ist. Es ist möglicherweise ideal für diejenigen, die ein hybrides internationales Webinar veranstalten. Für Studierende, die einen KI-Dolmetscher und einen Live-Übersetzer suchen, kann das Tool jedoch zu kompliziert sein.
Am besten geeignet für: Große Unternehmen und Veranstalter, die mehrsprachige Webinare, hybride Gipfeltreffen oder persönliche globale Rathäuser veranstalten.
Ähnlich wie Wordly AI listet Interprefy keine öffentlichen Preise auf. Alle Tarife basieren auf Angeboten und werden je nach Veranstaltungsgröße, Sprachbedürfnissen und Format (Hybrid, online, persönlich) erstellt.
Unterstützte Plattformen: YouTube, TikTok, Slack, Zoom, OBS, vMix und mehr
Wir haben Maestra AI für KI-Transkription und mehrsprachiges Synchronisieren ausprobiert, und es ist uns klar, dass das Tool speziell für Entwickler und Pädagogen entwickelt wurde. Die Benutzeroberfläche ist sauber, das Hochladen von Dateien geht schnell und der Videoübersetzer unterstützt über 125 Sprachen. Wir haben einige Democlips mit dem Untertitelgenerator und dem Synchronisationstool getestet und festgestellt, dass Maestra AI bei der Übersetzung vom Englischen in andere Sprachen eine gute Leistung erbrachte.
Am besten geeignet für: Kreative, Pädagogen und Teams, die KI-gestützte Transkription und schnelle mehrsprachige Vertonung für Videoinhalte benötigen.
Maestra AI bietet flexible Preispläne, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Hopin, On24, Bizaabo (mit einbettbarem Widget)
Kudo ist bekannt für das Dolmetschen in Echtzeit in mehreren Sprachen. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Übersetzungstools konzentriert sich Kudo nicht nur auf Untertitel oder Transkription. Es beinhaltet menschliche Dolmetscher und KI-gestützte Live-Sprachübersetzungen auf verschiedenen Plattformen. Wenn Sie Kudo ausprobieren, werden Sie feststellen, dass sich das gesamte Erlebnis wie eine Veranstaltung anfühlt und für Rathäuser, virtuelle Gipfeltreffen und mehrsprachige Besprechungen auf Unternehmensebene gedacht ist.
Am besten für: Interaktive Gruppendiskussionen, Webinare, Seminare und Veranstaltungen, für die eine mehrsprachige Übersetzung in Echtzeit erforderlich ist.
Die Preisgestaltung von Kudo ist eher ereignisorientiert und auf Anwendungsfällen ausgerichtet, was für das unternehmensorientierte Modell sinnvoll ist.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Google Meet, Microsoft Teams
Wir haben Talo während eines mehrsprachigen Google Meet-Anrufs ausprobiert, und die KI-Übersetzung in Echtzeit fühlte sich überraschend natürlich an. Da ein KI-Bot während des Anrufs alles übersetzte, verlief alles erfrischend reibungslos. Der Kontext wurde schnell erkannt und die Klarheit der Sprachausgabe war großartig. Während des Meetings mussten wir nichts ändern oder anpassen. Die KI lief im Hintergrund und hielt mit Akzenten, Fachjargon und sogar der Geschwindigkeit des Sprechers Schritt.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Teams, die internationale Vertriebs-, Onboarding- oder grenzüberschreitende Besprechungen abwickeln und einen robusten, sicheren und vollständig integrierten KI-Dolmetscher für Zoom, Meet und Teams benötigen.
Neben einem kostenlosen 7-Tage-Testplan bietet Talo vier Preisstufen: Starter, Pro, Team und Enterprise.
Kostenloses Abo:
Bezahlter Tarif:
Unterstützte Plattformen: Microsoft Teams (Web, Desktop, Handy), iOS, Android
Bei unserer Recherche zu DeepL Voice haben wir herausgefunden, dass dieses Tool nicht nur ein weiteres Übersetzungs-Add-on ist. Es ist ein ernstzunehmender Konkurrent für mehrsprachige Kommunikation in Echtzeit in Geschäftsumgebungen. DeepL Voice wurde für globale Konferenzen entwickelt und ermöglicht dort sofortige Sprachübersetzungen und KI-generierte übersetzte Bildunterschriften in mehreren gesprochenen Sprachen innerhalb derselben Sitzung.
Am besten geeignet für: Unternehmen, internationale Teams oder hybride Arbeitsplätze, die mehrsprachige Besprechungen in Echtzeit mit Sprachübersetzung und Untertiteln abhalten möchten.
Die Preisdetails von DeepL Voice werden nicht öffentlich bekannt gegeben. Sie müssen sich an das Verkaufsteam wenden, um ein Angebot zu erhalten. Außerdem benötigen Sie einen Microsoft Teams Business Plan und ein aktives DeepL Voice for Meetings-Abonnement, um auf diese Übersetzungsfunktion in Echtzeit zugreifen zu können.
Die Wahl des richtigen KI-Live-Übersetzungstools hängt ganz von Ihren Prioritäten ab, einschließlich Genauigkeit in Echtzeit, Budget, Dateiübersetzung und Plattformkompatibilität. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft:
Wenn Sie jedoch Übersetzungen in Echtzeit, KI-Interpretation, Unterstützung mehrerer Plattformen (einschließlich Zoom, Teams, Meet und Webex) und mehr benötigen, bietet JotMe das Beste von allem in einem einzigen, optimierten Tool.
Egal, ob Sie internationale Webinare, interne Rathäuser oder Schulungen in mehreren Sprachen durchführen, JotMe passt sich in Echtzeit an, ohne Einrichtungsprobleme und mit Unterstützung für über 45 Sprachen.
Testen Sie JotMe noch heute kostenlos und sehen Sie, wie mühelos Kommunikation in Echtzeit sein kann, egal welche Sprache Ihr Publikum spricht.
JotMe ist derzeit eines der fortschrittlichsten KI-Übersetzungstools in Echtzeit, die 2025 verfügbar sein werden. Im Gegensatz zu einfachen Transkriptions-Apps bietet JotMe einen vollständig integrierten KI-Dolmetscher, Untertitel in Echtzeit und Live-Meeting-Übersetzungen für Zoom, Google Meet, MS Teams und Webex. Es unterstützt mehr als 77 Sprachen, bietet die Integration von menschlichen Dolmetschern und liefert Zusammenfassungen von Besprechungen nach dem Telefonat.
Ja, Google Translate kann in bestimmten Situationen, z. B. bei Sprachgesprächen, Kameraeingaben und Texterkennung, über seine mobile App Übersetzungen in Echtzeit durchführen. Im Konversationsmodus können zwei Benutzer in die App sprechen, und ihr Dialog wird sofort übersetzt. Google Translate ist jedoch nicht für professionelle Besprechungen konzipiert, die in Echtzeit stattfinden.
Die Übersetzung in Echtzeit überwindet sofort Sprachbarrieren und ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund, effektiv zu kommunizieren. Für internationale Teams oder Marken ist eine KI-Übersetzung in Echtzeit eine Notwendigkeit für eine effektive Kommunikation.
DeepL gilt für viele europäische Sprachen allgemein als genauer und natürlicher klingend als Google Translate. Es eignet sich besonders gut für die Übersetzung von Dokumenten (wie PDFs und Word-Dateien) und bietet einen besseren grammatikalischen Kontext und eine bessere Satzstruktur. Allerdings unterstützt Google Translate mehr Sprachen (über 100), während DeepL über 30 Sprachen unterstützt.
DeepL ist besser, wenn Sie eine präzise, strukturierte Übersetzung von Dokumenten oder Absätzen zwischen bestimmten Sprachpaaren benötigen. Es ist für Übersetzungsworkflows und Dokumententreue optimiert. ChatGPT eignet sich besser für Konversationskontexte, Tonerkennung und kreative Übersetzungen.
Verstehe jeden
andere besser