

Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Gehören Sie zu einem mehrsprachigen Remote-Team mit russischen Kollegen, die nur begrenzte Englischkenntnisse haben und Schwierigkeiten haben, Ihre Botschaft zu vermitteln? Das ist die Geschichte der meisten Unternehmen im Home-Office. Aber keine Sorge, JotMe kann mit seiner Live-Audioübersetzung ein ultimativer KI-Interpreter für Ihre Kommunikationsprobleme sein. Es nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um eine kontextuelle Übersetzung in Echtzeit bereitzustellen, sodass Ihr Kollege nichts falsch versteht. Außerdem unterteilt JotMe die langen Konversationen in kurze Aufzählungszeichen, um das Verständnis und die Zugänglichkeit zu verbessern.
Wir haben 2025 mehrere der besten Live-Übersetzungs-Apps vom Englischen ins Russische für Remote-Teams getestet und stellte eine Liste zuverlässiger KI-Interpreter zusammen. JotMe steht mit seinen nuancierten, kontextuellen Übersetzungen und Funktionen wie dem KI-Chat und den Notizen nach dem Meeting immer ganz oben. Folgendes haben wir und andere Nutzer über die besten Live-Übersetzungs-Apps vom Englischen ins Russische zu sagen:
Bevor wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die besten Apps für die Live-Übersetzung von Englisch ins Russische geben, finden Sie hier einen tabellarischen Vergleich der Funktionen, damit Sie sich einen kurzen Überblick verschaffen können:
| Tools | Languages Supported | Sharing Translation Minutes | AI Chat | Best For |
|---|---|---|---|---|
| JotMe | 45 on desktop & 77 on Chrome extension | ✅ | ✅ | Remote businesses, students, and freelancers |
| Palabara | 70+ | ❌ | ❌ | Events, customer support, and remote businesses |
| DeepL Voice | 30+ | ❌ | ❌ | Specialized industries with technical complexity |
| Akkadu | 90+ | ❌ | ❌ | Video conferencing, lectures, live streams, virtual events |
| EventCat | 43+ | ❌ | ❌ | Large-scale events and business conferences |
| Talo | 60+ | ❌ | ❌ | In-person voice translation |
Die zuverlässigsten Live-Übersetzer von Englisch nach Russisch sind JotMe, Palabara, DeepL Voice, Akkadu, EventCat und Talo. Jedes Tool übersetzt Ihre Konversationen in Echtzeit, unterscheidet sich jedoch in Genauigkeit, Preisgestaltung und Funktionen. Einige eignen sich hervorragend für Ihre täglichen virtuellen Besprechungen, während andere besser für große Konferenzen und Geschäftstreffen geeignet sind. Schauen wir uns an, was die besten Live-Übersetzungstools vom Englischen ins Russische zu bieten haben.

Unter all den Tools, die wir bei unseren wöchentlichen Google Meet-Kundenanrufen getestet haben, zeichnete sich JotMe durch seine erstklassige Genauigkeit und Geschwindigkeit aus. Es begann, ins Russische zu übersetzen, sobald wir unsere Kunden begrüßten und begannen, die Tagesordnung des Treffens zu besprechen. Es fühlte sich an, als ob Sie einen persönlichen Dolmetscher an Ihrer Seite hätten, der kontextuelle Übersetzungen in Echtzeit durchführt und Fragen beantworten kann.
Wir waren begeistert von der einfachen Einrichtung und dem Ansatz ohne Bot. Sie erhalten die Übersetzungen, ohne dass sich Kunden oder Tagungsgäste unwohl fühlen, wenn der Bot ihre Konversationen unterbricht. Nicht nur das, JotMe erwies sich mit Funktionen wie Live-Übersetzung, KI-Chat und Zusammenfassungen nach dem Meeting als umfassende Lösung.
JotMe ist derzeit auf dem Desktop verfügbar und wird bald auf Android- und iOS-Geräten verfügbar sein. Du kannst dich anmelden hier um der Warteliste beizutreten, beim Start benachrichtigt zu werden und live auf deinem Handy vom Englischen ins Russische zu übersetzen.
JotMe bietet eine Reihe von Funktionen, darunter kontextuelle Live-Übersetzung, KI-Chat, Teilen von Übersetzungsminuten und mehr. Schauen wir uns die einzelnen Funktionen genauer an:
Kontextuelle Live-Übersetzung

Wenn wir mit internationalen Kunden sprechen, möchten wir nicht, dass unser KI-Dolmetscher Wort für Wort übersetzt, ohne den Kontext zu verstehen. Dies ist besonders wichtig auf Russisch, da Englisch kompakter und direkter ist, während Russisch viele mehrdeutige Wörter enthält und stark auf Flexionen angewiesen ist, um die Bedeutung zu vermitteln. Das kann dazu führen, dass eine Wort-für-Wort-Übersetzung unsinnig klingt.
Hier verwendet JotMe fortschrittliches NLP und Spracherkennung, um die Konversation gründlich zu analysieren und eine Übersetzung in Echtzeit bereitzustellen. Es versteht den Ablauf des Themas, des Tons und der Fachsprache, die Sie verwenden, um die genaue Bedeutung auf Russisch zu vermitteln.
Let’s understand it with an example of an English conversation:
“The key takeaway from the presentation is that we’ll bow to the client’s request for now, but revisit the terms next quarter.”
A word-for-word translation may read:
“Главный вывод из презентации: мы пока уступаем просьбе клиента, но пересмотрим условия в следующем квартале.”
Here’s how JotMe translates it contextually:
“Основной вывод из презентации заключается в том, что на данный момент мы уступим клиенту, но пересмотрим условия в следующем квартале.”
Rather than “accommodating to the client’s request (мы пока уступаем просьбе клиента),” JotMe understands the context and translates to “we will give in to the client for now (что на данный момент мы уступим клиенту).”
KI-Chat

Letzte Woche hatten wir ein Google Meet-Gespräch mit einem russischsprachigen Kollegen (einem Softwareingenieur), um die Einzelheiten eines Projekts zu besprechen und zu besprechen, was in Zukunft getan werden muss. Die AI-Chat-Funktion von JotMe wurde während des Meetings am häufigsten verwendet. Sie funktionierte wie eine Google-Suche und ging auf Begriffe wie „Burndown“, „Roadmap“, „Arbitrage“ und „Rollback“ ein. Nicht nur das, er konnte sofort Fragen zu allem stellen, was während des Meetings nicht klar war, und in Echtzeit genaue, kontextreiche Antworten erhalten. Auf diese Weise hatte er einen klaren Überblick darüber, was in der Besprechung besprochen wurde, und gab bei Bedarf das erforderliche Feedback.
Teilen von Übersetzungsprotokollen

Wenn die Teilnehmer ihre verfügbaren Übersetzungsminuten ausgeschöpft haben oder kein aktives JotMe-Abonnement haben, können Sie Übersetzungsminuten über einen Code teilen. Dies wurde hilfreich, als wir Treffen mit russischen Freelancern abhielten. Wenn Sie das Meeting starten und die Übersetzung aktivieren, generiert JotMe einen eindeutigen Zugangscode. Teilen Sie ihn mit den Teilnehmern und geben Sie ihnen Zugriff auf Übersetzungen, Besprechungsnotizen und Aufzeichnungsnotizen in Echtzeit, ohne dafür etwas zu bezahlen.
JotMe-Besprechungsnotizen und Zusammenfassung

Ist es schon einmal passiert, dass Sie nur wenige Stunden nach dem Meeting Schwierigkeiten haben, sich an wichtige Punkte zu erinnern? Das passiert den meisten von uns. JotMe bietet Zugriff auf Besprechungsnotizen unmittelbar nachdem Sie das Meeting beendet haben. Sie können sogar verwenden Der KI-Übersetzer für Besprechungsnotizen von JotMe um die Notizen zu übersetzen und sie mit Ihren russischen Kollegen zu teilen, die das Treffen möglicherweise verpasst haben.
Zusammenfassung in Echtzeit

Während des Treffens mit Ihren russischen Kollegen können diese die Option „Zusammenfassung in Echtzeit“ aktivieren, um eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte in Echtzeit anzuzeigen. Auf diese Weise können sie das Meeting verfolgen und sich sofort einen Überblick über die Diskussionen verschaffen, ohne auf das Ende des Meetings warten zu müssen. Wenn Sie beispielsweise Projektdetails und Ergebnisse teilen, werden die Aufzählungspunkte sofort auf Russisch angezeigt, sodass die Teilnehmer immer auf dem Laufenden sind.

JotMe bietet einen kostenlosen Monatsplan und zwei erschwingliche kostenpflichtige Tarife (Pro und Premium), die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn Sie Ingenieur oder Softwareentwickler sind und regelmäßig an internationalen Treffen oder virtuellen Veranstaltungen mit russischsprachigen Kollegen oder Kunden teilnehmen, ist Palabara ein guter Live-Übersetzer aus dem Englischen ins Russische. Bei unserem wöchentlichen Meeting schien der Live-Übersetzer den Kontext zu verstehen, übersetzte die technischen Wörter präzise und sorgte für eine minimale Latenz bei den Übersetzungen.
Aufgrund seiner Preisstufe ist es jedoch auf internationale Unternehmen beschränkt und nicht auf Freiberufler oder kleine Unternehmen. JotMe hingegen ist flexibel, bietet ähnliche Funktionen und mehr zu einem transparenten Preis.

Palabara bietet neben der kostenlosen Testversion einen einzigen Plan, der für große Teams oder internationale Unternehmen geeignet ist.

Wenn es um Live-Übersetzungen vom Englischen ins Russische geht, kann DeepL Voice eine gute Option für Ihre persönlichen, hybriden oder virtuellen Veranstaltungen und Besprechungen sein. In unserer Testversion hielt es bei der Übersetzung ungezwungener und technischer Konversationen Schritt und trug dazu bei, einen natürlichen Ablauf aufrechtzuerhalten. Es liefert kontextsensitive und akzentsensitive Untertitel, hat aber manchmal Probleme mit starken Akzenten und idiomatischen Ausdrücken.
DeepL Voice hat seine Preispläne nicht veröffentlicht. Sie müssen sich daher an das Vertriebsteam wenden, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten.

Akkadu tauchte in der Liste der besten Apps für die Echtzeitübersetzung vom Englischen ins Russische auf. Deshalb haben wir beschlossen, es für unser Treffen mit unseren russischen Kollegen zu testen. Bei unseren Google Meet-Anrufen wurden der Kontext und der Ton der Übersetzungen vom Englischen ins Russische beibehalten, und die Latenz war so gut wie gar nicht. Außerdem ist es praktisch, da es mit den meisten Videokonferenzplattformen wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams funktioniert. Der Start war jedoch schwierig, da die Installation einige Zeit in Anspruch nahm und wir daran arbeiten mussten, um den Dreh raus zu bekommen.

Akkadu hat 3 Preispläne, wenn Sie die monatlichen Zahlungsoptionen wählen:

If you’re a software developer who seems to be lost in technical jargon when speaking to your Russian-speaking colleagues, EventCAT can be a reliable English to Russian live translation tool. You can set up custom glossaries for accurately translating industry-specific terms and company vocabulary. Besides, the interface is simple, allowing us to navigate through the settings and get real-time translation on Google Meet, Zoom, and Teams with just one click. The pricing model, however, can be expensive for smaller remote teams.

EventCAT offers a 20-minute free trial for online meetings, two prepaid plans, and two subscription plans.

If you have a small team with multilingual colleagues and clients, and need a simple yet accurate real-time English to Russian translation tool to start, Talo can be a good pick. The interface is simple, and we could focus on meetings with AI automatically translating English conversations to Russian. Besides, the translations were culturally accurate, except when the conversations were fast.
However, Talo joined the meeting with its bot, which speaks the translations concurrently. It felt like a third person in the conversations and a potential interruption. That’s the polar opposite of JotMe, where your clients or colleagues won’t even know you have a translator on.

Talo has a flexible pricing policy, suitable for small and large businesses.
JotMe, with its accurate and contextual real-time translations from English to Russian, can be your personal AI interpreter. So, install the app on your device and launch it while attending online meetings or lectures. Here are the detailed steps:

Head over to the JotMe official website or JotMe’s Russian page and click “Try for Free” to download the app on your desktop. Once downloaded, follow the on-screen prompts to install and set it up.

Open the online video conferencing platform and you'll start your meeting. Keep the JotMe app open alongside the ongoing conversation to detect it for translation.

On the JotMe interface, switch the “Translation” toggle and set the “Spoken Language” and “Translation Language” to English and Russian to enable English to Russian translation.

Click on the “Play” button in the top-left corner of the JotMe interface to begin the live translation. It will translate from English to Russian as soon as you start conversing.

You can also view the translation in the standard caption format by adjusting the window.
The trick to getting the most accurate English to Russian live translation is to speak clearly, provide context, and select the right translation tool. According to Statista, the language translation NLP market size is projected to reach $11.66 billion in 2025. This means more remote businesses, freelancers, and others will use live translation tools to communicate with their multilingual clients and colleagues. However, no tool is 100% accurate, so it’s crucial to follow the tips to get the most accurate English to Russian live translation:
Speak Clearly: Avoid speaking too quickly or mumbling for the live translator tool to process your words and perform an accurate translation. Make sure to pause between conversations and ensure there is no noise when attending calls.
Provide Context: The Russian language is rich in cultural subtleties and regional variations. Words or phrases that seem similar in English may have different meanings in Russian. It’s thereby crucial to provide context for words with multiple meanings. For example, differentiate between “play” a sport or “play” an instrument.
Choose the Right Translation Tool: Video conferencing platforms like Zoom provide translated captions, but they are mostly inaccurate. It’s thereby crucial to use AI interpreters like JotMe for an accurate, real-time translation. Aside from understanding the tone and nuances to provide a contextual translation, features like AI chat, post-meeting summaries, and sharing meeting minutes are handy for remote businesses.
JotMe also lets you share translation minutes with other participants, allowing them to access the translation and summaries at no cost. This way, they get access to the notes and translation easily.
Selecting the right English to Russian live translator depends on your translation needs, budget, and workflow. Here’s a quick overview of the top apps available:
However:
Not every tool provides an accurate and contextual English to Russian translation in real-time. JotMe, with its NLP and speech recognition, can handle content that requires a deep understanding of Russian norms.
At just $15/month, you get 500 minutes of contextual and real-time translation in 77 languages on the Google Chrome extension and 45 languages on desktop, including Russian. You get AI Chat to understand complex topics better, take meeting notes, and share them with your colleagues. Download JotMe today and streamline your English to Russian communication with just a few clicks.
Yes, there are many apps that translate Russian in real-time, but JotMe stands out with its contextual translations. Other than that, it provides features like AI meeting notes, AI Chat, and summaries.
JotMe is one of the most reliable online translators due to its extensive language support, contextual translation, and user-friendly features. It even understands the technical jargon, so you don't need to create a custom glossary for your weekly meetings.
Google Translate can be a handy translation tool for Russian, supporting over 200 languages, but its accuracy can vary with complex text. It’s therefore crucial to opt for AI interpreters like JotMe for consistent and accurate translations.
To do a live translation, download tools like JotMe and follow the prompts to set it up. Then, launch the app, set your input and output languages, and start the meeting on your preferred video conferencing platform. JotMe will contextually translate your conversations without any lag.

Win Globally


