Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Kurze Antwort: Verwenden Sie KI-Tools von Drittanbietern wie JotMe, um Live-Übersetzungen in Ihren Teams-Meetings zu erhalten. Richten Sie JotMe einfach auf Ihrem Gerät ein, stellen Sie als „Gesprochene Sprache“ die Sprache des Sprechers in der Besprechung und als „Übersetzung“ die gewünschte Ausgabesprache ein und erhalten Sie sofort eine Übersetzung in Echtzeit.
Wenn Sie MS Teams für Ihre mehrsprachigen Besprechungen verwenden und mit der Live-Übersetzung, die es liefert, nicht zufrieden sind, sind Sie nicht der einzige. Als jemand, der Microsoft Teams regelmäßig für Teambesprechungen und Kundengespräche verwendet, bin ich oft frustriert über das Fehlen von Übersetzungsfunktionen. Microsoft Teams ist eine großartige Plattform für die Durchführung mehrsprachiger Besprechungen mit Ihren globalen Kunden oder Teamkollegen. Einige Funktionen, wie z. B. Live-Übersetzungen, sind jedoch nicht korrekt und erfordern den Teams Premium-Tarif.
Mit einem Live-Übersetzungstool wie JotMe können Sie mit seinem kostenlosen Tarif Live-Übersetzungen und Transkriptionen in 45 Sprachen erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wort-für-Wort-Übersetzern implementiert JotMe fortschrittliche NLP- und Spracherkennungstechnologie, die branchenspezifische Wörter verstehen und kontextbezogene Übersetzungen in Echtzeit liefern kann.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie Ihre Teams-Meetings mit JotMe in Echtzeit übersetzen können, die zusätzlichen Funktionen und Tipps für genaue Übersetzungen.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Schritte zur Übersetzung von Teambesprechungen in Echtzeit:
Gehe zu JotMes offizielle Website, klicken Sie auf „Kostenlos testen“ und laden Sie das Setup für Ihr Windows- oder Mac-Gerät herunter. Führen Sie es nach dem Herunterladen aus und installieren Sie die JotMe-App auf Ihrem Gerät.
Erstellen Sie ein MS Teams-Meeting oder nehmen Sie über die Microsoft Teams-App oder den Webbrowser daran teil. Öffnen Sie dann die JotMe-App. Sie wird rechts in Ihrem Meeting angezeigt.
Schalten Sie zunächst die „Übersetzung“ im JotMe-Fenster ein, falls sie ausgeschaltet ist. Stellen Sie dann in der Dropdownliste die „Gesprochene Sprache“ auf die Sprache ein, die in der Besprechung gesprochen wurde, und die Sprache „Übersetzung“ auf die Sprache, in die Sie die Originalsprache übersetzen möchten.
Nachdem Sie die Sprachen ausgewählt haben, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Abspielen“, um mit der Live-Übersetzung zu beginnen.
Sie werden sehen, dass JotMe sofort mit der Übersetzung in Echtzeit beginnt, wenn Sie zu sprechen beginnen. JotMe bietet auch die gesamte Übersetzung und das Protokoll des Meetings in seinem Dashboard an, sobald es beendet ist.
Bevorzugen Sie es, die Übersetzung im traditionellen Format am unteren Bildschirmrand zu sehen? Wenn ja, können Sie die Größe des JotMe-Fensters anpassen, um die Übersetzung nach Ihren Wünschen anzuzeigen.
MS Teams bietet eine Funktion für live übersetzte Untertitel, mit der Benutzer Untertitel sehen können, die in ihre bevorzugte Sprache übersetzt wurden. MS Teams stellt auch einen Dolmetscher für mehrsprachige Besprechungen zur Verfügung, der den Teilnehmern durch Echtzeit-Sprachdolmetschen hilft, in ihren bevorzugten Sprachen zu sprechen und zuzuhören. Es gibt jedoch einige Einschränkungen:
Laut Grand View-Forschungwird der Markt für Videokonferenzen bis 2033 voraussichtlich 24.459,2 Millionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 8,2% zwischen 2025 und 2033 entspricht. Das bedeutet, dass immer mehr Teams und Einzelpersonen Plattformen wie MS Teams für die mehrsprachige Kommunikation nutzen werden, was den Bedarf an Live-Übersetzungstools wie JotMe erhöht. Neben der genauen Echtzeitübersetzung in 45 Sprachen bietet JotMe auch Live-Einblicke in die KI während des Meetings, gemeinsam nutzbare Übersetzungsprotokolle, KI-Zusammenfassungen nach dem Meeting und vieles mehr. Schauen wir sie uns im Detail an.
Die Besprechungen von MS Teams können einige branchenspezifische Terminologien beinhalten, die bei herkömmlichen Übersetzungstools möglicherweise schwer zu verstehen sind. JotMe verwendet jedoch die NLP-Technologie, um den Kontext, die Emotionen, den Ablauf und die branchenspezifischen Begriffe zu verstehen, sodass Sie genaue, kontextbezogene Übersetzungen in Echtzeit erhalten. Außerdem müssen Sie keinen Bot zu Ihren Teams-Meetings einladen, da JotMe im Hintergrund arbeitet, indem es Audio direkt von Ihrem Gerät aufnimmt und sofort eine Live-Übersetzung bereitstellt, sodass sich alle Teilnehmer wohl fühlen.
JotMe korrigiert auch die falsch geschriebenen Wörter automatisch, indem es den Kontext versteht, und gibt die Übersetzung entsprechend aus. Schauen Sie sich dieses Beispiel an:
Sprecher: Ich mag diese Band. Es liegt glatt auf dem Papier und ist leicht zu schreiben.
Hier meinte der Sprecher eigentlich „Stift“ statt „Band“. JotMe verstand das und gab die korrigierte Übersetzung wie folgt an: Ich liebe diesen Stift, er liegt glatt auf dem Papier und lässt sich leicht damit schreiben.
Was ist, wenn Ihr Team-Meeting mehrere Themen oder lange Diskussionen behandelt? In diesem Fall organisiert JotMe die Übersetzung in kurzen Aufzählungspunkten, in denen die wichtigsten Informationen hervorgehoben werden. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie etwas schnell überprüfen müssen, und es macht das Durchgehen der langen Übersetzungen überflüssig. Sie können auch KI-Einblicke erhalten, indem Sie einfach auf einen übersetzten Dialog klicken. So können Sie besser verstehen, warum sie das gesagt haben und welche nächsten Schritte Sie auf der Grundlage ihrer Meinungen unternehmen können.
Wenn du den kostenlosen Tarif von JotMe nutzt und alle deine Übersetzungsminuten aufgebraucht hast, kann der Gastgeber die Übersetzungsminuten von seinem Premium-Konto aus über einen Code teilen. Der Host muss nur mit der Aufnahme und Übersetzung beginnen, um einen gemeinsam nutzbaren Code zu generieren. Sobald du diesen Code in das Feld „Übersetzung abrufen“ eingegeben hast, kannst du deine Teambesprechung aufzeichnen, transkribieren und übersetzen sowie Besprechungsnotizen abrufen Transkripte ohne einen kostenpflichtigen Plan.
Laut Explodierende Themen, 28,01% der Menschen nutzen KI für Marketingzusammenfassungen und Notizen. Mit JotMe können Sie Ihre Teambesprechung mühelos in jeder Sprache zusammenfassen.
Sie können JotMe verwenden, um benutzerdefinierte Notizen für Sie zu erstellen, indem Sie während Ihres Teams-Meetings den Abschnitt „Notizen“ verwenden. Fügen Sie hier einfach Ihre Notizen hinzu und JotMe erstellt eine KI-Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Erkenntnisse.
JotMe erfasst jedes Wort, das in Ihrem Meeting gesagt wird, und fasst es in drei Abschnitte zusammen: Zusammenfassung, Aktionspunkte und wichtige Punkte. Nicht nur das, JotMe ermöglicht es Ihnen auch, die KI-Besprechungsnotizen in mehrere Sprachen zu übersetzen, um sie mit Ihrem globalen Kunden oder Teamkollegen mit einem anderen Sprachhintergrund zu teilen.
Mit der integrierten Funktion und mehreren KI-Live-Übersetzungstools ist es nicht mehr schwierig, eine effektive Live-Übersetzung in Ihren Teams-Besprechungen zu erzielen. Sie müssen jedoch einige Faktoren berücksichtigen, um eine effektive Übersetzung in Ihren Teams-Besprechungen zu erhalten. Hier sind einige Tipps, denen Sie folgen können:
Mit dem kostenlosen Tarif von JotMe können Sie bis zu 20 Minuten übersetzen und bis zu 50 Minuten in Echtzeit in 45 Sprachen transkribieren. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf Antworten in Echtzeit, KI-generierte Notizen, Zusammenfassungenund Abschriften Ihrer Teambesprechungen.
Testen Sie JotMe noch heute kostenlos und entdecken Sie, wie es in Ihren Teambesprechungen eine genaue Übersetzung in Echtzeit bieten kann.
Um eine Teambesprechung automatisch zu übersetzen, schalten Sie zunächst Live-Untertitel in der Besprechung ein. Gehen Sie dann zu „Untertiteleinstellungen“ > „Spracheinstellungen“. Aktiviere die Option „Übersetzen in“ und wähle im Drop-down-Menü die Sprache für die Übersetzung aus. Dies erfordert jedoch einen kostenpflichtigen Tarif. Stattdessen können Sie ein Live-Übersetzungstool eines Drittanbieters wie JotMe verwenden, das einen kostenlosen Tarif bietet, mit dem Sie eine Live-Übersetzung von bis zu 20 Minuten pro Monat erhalten können.
Ja, MS Teams kann in Echtzeit übersetzen, erfordert jedoch Teams Premium. Mit Tools von Drittanbietern wie JotMe können Sie kostenlos in Echtzeit übersetzen und transkribieren. Der kostenlose Monatstarif von JotMe bietet kontextbezogene Übersetzungen und Transkriptionen in Echtzeit in 45 Sprachen.
Die Übersetzung von MS Teams, die auf Azure AI basiert, ist nicht so genau, da sie möglicherweise Schwierigkeiten hat, bestimmte Branchenterminologien zu verstehen. Selbst im Dolmetschermodus kann der Dolmetscher einige gesprochene Sprachen erkennen, die Genauigkeit kann jedoch nicht garantiert werden. Tools von Drittanbietern wie JotMe können jedoch eine genaue Live-Übersetzung bieten, da sie fortschrittliche NLP- und Spracherkennungstechnologie verwenden, die den Kontext und das domänenspezifische Wissen versteht.
Ja, Copilot kann Teams-Besprechungen in Echtzeit übersetzen, erfordert jedoch eine Microsoft 365-Copilot-Lizenz, die bei 30 USD/Monat beginnt. Wenn Sie nach einem Tool suchen, das einen günstigeren oder kostenlosen Tarif bietet, können Sie JotMe ausprobieren. Der kostenlose Tarif von JotMe bietet 20 Übersetzungsminuten pro Monat, und der kostenpflichtige Tarif beginnt bei nur 9$ pro Monat und bietet Live-Übersetzungen in 45 Sprachen, Notizen nach dem Meeting, Transkripte und mehr.
Verstehe jeden
andere besser