Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Kurze Antwort: Sie können eine Übersetzung vom Japanischen ins Englische für Microsoft Teams-Meetings erstellen, indem Sie Live-Übersetzungstools wie JotMe verwenden. Sie müssen nur Ihre gesprochene Sprache auf Japanisch und die Übersetzungssprache auf Englisch einstellen, und JotMe beginnt unverzüglich mit der Live-Übersetzung.
Fällt es Ihnen schwer, in Ihren Teambesprechungen Japanisch zu verstehen? Das liegt daran, dass die von Ihnen verwendete maschinelle Übersetzung den Kontext der Konversation nicht versteht und Ihnen Übersetzungen von schlechter Qualität liefert, die nicht dem Kontext entsprechen. Tools wie JotMe verwenden natürliche Sprachverarbeitung und Spracherkennung, um den Kontext zu verstehen und Ihnen eine qualitativ hochwertige KI-Live-Übersetzung zu bieten.
Gehen Sie wie folgt vor, um in Ihren Teambesprechungen mühelos Japanisch ins Englische zu übersetzen:
Gehe zum offizielle JotMe-Website, und klicken Sie auf „Kostenlos testen“, um die JotMe-App herunterzuladen und auf Ihrem Gerät (Mac oder Windows) zu installieren.
Starten Sie Ihr Microsoft Teams-Meeting mit der Desktop-App oder über den Browser oder nehmen Sie daran teil und starten Sie JotMe. Sie werden das JotMe-Fenster auf der rechten Seite sehen.
Klicken Sie oben rechts im JotMe-Fenster auf die Schaltfläche Übersetzung und stellen Sie die „Gesprochene Sprache“ auf Japanisch und die „Übersetzung“ auf Englisch ein.
Sobald du die gesprochenen Sprachen und die Übersetzungssprache ausgewählt hast, klicke oben links auf die Schaltfläche „Abspielen (▶)“, um die Live-Übersetzung zu starten.
Sobald Sie auf die Schaltfläche „Spielen“ klicken, werden Sie feststellen, dass JotMe sofort damit beginnt, Japanisch ins Englische zu übersetzen, während Sie sprechen.
Egal, ob Sie in einer Besprechung sind oder das Gespräch später noch einmal Revue passieren lassen, das richtige Tool sollte Ihnen beim Kontext helfen und nicht bei der Wort-für-Wort-Übersetzung. Schauen wir uns die Tools an, die für verschiedene Übersetzungsanforderungen geeignet sind.
Globale Teams in Unternehmen, Unternehmen und internationalen Umgebungen verlassen sich für eine effektive Kommunikation in hohem Maße auf Live-Übersetzungstools. Laut einer Studie von Statista, wird die Marktgröße des NLP-Marktes für Sprachübersetzungen voraussichtlich erreichen 9,87 Milliarden $ bis 2025.
Wenn Sie in einem Meeting mit japanischsprachigen Teamkollegen oder Kunden sind und eine sofortige Übersetzung in Echtzeit benötigen, kann JotMe helfen. Im Gegensatz zu anderen Wort-für-Wort-Übersetzern nutzt JotMe den Kontext des gesamten Meetings, um KI-Übersetzungen in Echtzeit in Microsoft Teams, Google Meet und Zoom in über 107 Sprachen abzuwickeln. Darüber hinaus bietet es auch Live-Übersetzungshinweise für Besprechungen in einem Aufzählungsformat, das Sie einfach durchblättern können.
Wenn Sie alles, was mit dem Meeting zu tun hat, mit den Besprechungsteilnehmern teilen möchten, müssen Sie sich nicht hinsetzen und alles nach dem Meeting manuell erledigen. JotMe kann sich vor dem Meeting darum kümmern! Mit einem einfachen Code können die Besprechungsteilnehmer ein Übersetzungsprotokoll erhalten, um das Meeting zu transkribieren und zu übersetzen, auch wenn sie nicht über das kostenpflichtige Abonnement von JotMe verfügen.
Manchmal möchten Sie vielleicht die in der Besprechung besprochenen Details noch einmal überprüfen oder sie mit Ihrem Team teilen. In diesem Fall erstellt JotMe klare, mit Zeitstempel versehene und umsetzbare Zusammenfassungen, die Sie in über 13 Sprachen übersetzen können, darunter Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch. Laut Hubspot Bericht zum Stand der KI, 26% der Marketer verwenden GenAI, um sich Notizen zu machen oder ihre Besprechungen zusammenzufassen.
Möchten Sie eine schöne, formatierte Liste der Besprechungsübersetzung zur besseren Dokumentation? Mit JotMe können Sie die Übersetzung der Besprechung in Stichpunkten zusammenfassen, um die Dokumentation zu vereinfachen und die wichtigen Punkte zu überfliegen, ohne das gesamte Protokoll scannen zu müssen. Es verhindert, dass Ihre Notizen durcheinander geraten, und Sie erhalten die ausgewählten Punkte, die Sie mit Kunden oder Besprechungsteilnehmern teilen möchten.
Was ist, wenn Sie ein Thema, das in der Besprechung besprochen wird, nicht verstehen? Im Gegensatz zu anderen Tools, die KI-Chats nach Ende des Meetings anbieten, bietet JotMe während des Meetings KI-Einblicke in Echtzeit. Mit nur einem Klick erhalten Sie KI-generierte Einblicke in eine Frage. Die Funktion kann während Ihres Interviews hilfreich sein, wenn Sie schnelle Klarheit zu einem Thema benötigen.
Was ist, wenn Ihr Kunde Besprechungen auf Google Meet oder Zoom bevorzugt? Dafür benötigen Sie ein Tool, das mit verschiedenen Meeting-Plattformen funktioniert, genau wie JotMe. JotMe funktioniert mit Google Meet, Zoomen, Webex, Slack und mehr. JotMe bietet sogar eine Chrome-Erweiterung für Google Meet, mit Transkription, Übersetzung und KI-Notizen in Echtzeit.
Die Live-Übersetzung von Japanisch nach Englisch sollte nicht auf eine Wort-für-Wort-Übersetzung beschränkt sein. Das Tool muss den Kontext, die Emotionen und den Ton erfassen, um das Gesagte zu vermitteln. Dies führt zu einer effektiven Kommunikation zwischen Teams und Sprachen.
Microsoft Teams bietet eine integrierte Übersetzungsfunktion, die jedoch nur in kostenpflichtigen Tarifen verfügbar ist, deren Erwerb als Add-on mühsam sein kann. Stattdessen bieten viele Live-Übersetzungstools von Drittanbietern wie JotMe Übersetzungen vom Japanischen ins Englische für Ihre Teams-Besprechungen an. Darüber hinaus bietet Ihnen JotMe KI-Sitzungsnotizen und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Teile des Meetings zu lokalisieren, anstatt das gesamte Protokoll durchzugehen.
Egal, ob Sie Teams für Kundenbesprechungen oder Schulungen verwenden, JotMe bietet keine Einrichtungsprobleme und unterstützt über 107 Sprachen. Neben Live-Übersetzung und KI-Besprechungsnotizen bietet JotMe auch einen KI-Notizblock, eine Transkription mit Zeitstempel und eine mehrsprachige KI-Besprechungszusammenfassung. Testen Sie JotMe noch heute kostenlos und erleben Sie, wie Sie reibungslos in verschiedenen Sprachen kommunizieren können.
Ja, Microsoft Teams verwendet die Microsoft Speech Translation-Technologie, die von Azure Cognitive Services unterstützt wird, für die Übersetzung von Live-Untertiteln.
Nein, live übersetzte Untertitel in Teams-Besprechungen sind nur als Teil von Teams Premium ab 10$ pro Monat verfügbar.
Ja, es gibt mehrere Übersetzer-Apps für Teams wie JotMe. JotMe bietet eine Live-Übersetzung von Teams-Besprechungen in über 107 Sprachen, macht Notizen und fasst Ihre Besprechungen zusammen und hebt jeden Aktionspunkt hervor, damit alle auf dem Laufenden sind.
Um eine Nachricht auf einem Handy zu übersetzen, tippe und halte die Nachricht und tippe dann auf „Übersetzen“. Wenn du die Nachricht auf einem Desktop erhalten hast, klicke mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und wähle dann „Übersetzen“.
Ja, Teams können Simultanübersetzungen durchführen. Das Sprachdolmetschen in Teams ermöglicht es professionellen Dolmetschern, das, was der Sprecher sagt, in Echtzeit in eine andere Sprache umzuwandeln.
Verstehe jeden
andere besser