Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Möchten Sie besser mit Ihren mehrsprachigen Stakeholdern auf Zoom kommunizieren?
Wir verstehen dich! Sprachbarrieren in Zoom-Meetings können eine Herausforderung sein, wenn die Teilnehmer verschiedene Sprachen sprechen, insbesondere wenn es um geschäftliche Schwierigkeiten und Details geht, die verstanden, transkribiert und übersetzt werden müssen. Um alle auf den gleichen Stand zu bringen, muss damit begonnen werden, dass jeder alles versteht, was gesagt wird, unabhängig von der Sprache.
Auch wenn Zoom eine Funktion für übersetzte Untertitel anbietet, die in einer Besprechung gesprochene Sprache in Echtzeit automatisch in Untertitel in einer anderen Sprache übersetzt, sind die übersetzten Untertitel oft ungenau. Abgesehen von diesem offensichtlichen Rückschlag haben Kunden in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Hochschulwesen möglicherweise keinen Zugriff auf übersetzte Untertitel.
Wir haben eine Liste der besten KI-Live-Übersetzungstools zusammengestellt, die Untertitel in Echtzeit bieten und Ihren Geldbeutel nicht belasten. Wir haben über 20 Tools überprüft, sie über eine Woche lang rigoros verwendet, alle Funktionen getestet und die 6 besten zusammengefasst. Folgendes haben wir gefunden:
Alle von uns getesteten Tools bieten etwas Einzigartiges. Wenn Sie jedoch nach einem genauen Übersetzungs- und Transkriptionstool mit KI-Notizbuch und KI-Chat suchen, sollten Sie sich JotMe ansehen.
In diesem Artikel bieten wir eine detaillierte Anleitung zu den besten KI-Live-Übersetzungstools für Zoom-Meetings sowie zu anderen Funktionen, die sie bieten.
Bevor wir uns mit allen Tools im Detail vertraut machen, hier eine kurze Empfehlung der KI-Live-Übersetzungstools:
Tool | No Bot | Multilingual Translation | Free Plan | AI Meeting Summary |
---|---|---|---|---|
JotMe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Maestra AI | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Kudo | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Wordly AI | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
Boostlingo | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Talo | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Die Auswahl des richtigen Live-Übersetzungstools für Ihre Zoom-Meetings kann überwältigend sein, insbesondere angesichts der zahlreichen auf dem Markt verfügbaren Optionen, die jeweils verschiedene Funktionen bieten. Während ein Tool beispielsweise eine Zusammenfassung der KI-Besprechung bietet, bietet das andere möglicherweise eine Aufzählung von Erkenntnissen. In ähnlicher Weise mögen Sie vielleicht die Funktionen eines Tools, aber dann stellen Sie fest, dass ein anderes Tool ähnliche Funktionen zu einem günstigeren Preis bietet. Wir haben die Tools getestet und gründlich verglichen und zahlreiche Bewertungen überprüft, um diese Liste mit sechs Tools zu erstellen.
Anstatt uns jedoch nur auf Bewertungen und andere Marketingaussagen zu verlassen, haben wir in unseren Zoom-Meetings JotMe, Talo, Boostlingo und andere Tools verwendet, um zu verstehen, welches für welche Funktionen wir brauchten. Hier stellen wir Ihnen die Funktionen dieser Tools vor, die uns gefallen haben, damit Sie entscheiden können, welches KI-Live-Übersetzungstool Sie verwenden sollten.
Wir haben uns nicht nur auf Online-Bewertungen verlassen, sondern jedes Tool ausprobiert, indem wir Zoom-Meetings durchgeführt und deren Leistung bewertet haben.
Wir haben Tools priorisiert, die während der Konversationen nicht verzögert wurden. In diesem Fall stach die Live-Übersetzung von JotMe in über 45 Sprachen hervor. Was uns überraschte, war, dass JotMe, als wir ein Zoom-Meeting auf Japanisch begannen, es fast ohne Verzögerung ins Englische zu übersetzen begann.
Wir haben nach Tools gesucht, mit denen Benutzer sie vor dem Kauf eines Tarifs testen können. Wir haben festgestellt, dass Maestra in Echtzeit in über 125 Sprachen übersetzen kann, aber es bietet es nicht kostenlos für Zoom-Meetings an. Wir haben jedoch Tools wie JotMe gefunden, die eine kostenlose Übersetzung von bis zu 20 Minuten anbieten, und Boostlingo bis zu 60 Minuten.
Im Gegensatz zu anderen Tools, die KI-Chats für Aufgaben nach dem Meeting anbieten, bietet JotMe Live-Einblicke in die KI in einem laufenden Meeting. Wir haben es bei einem Zoom-Anruf getestet und festgestellt, dass es mit nur einem Klick einen KI-Einblick in eine Frage gibt.
Was wir in erster Linie überprüfen wollten, war, wie gut die Live-Übersetzung und die Übersetzungsgenauigkeit waren. Bei einem Tool wie Maestra AI stellten wir beispielsweise fest, dass die Genauigkeit der Übersetzung etwas mangelte. Das war ein ähnliches Urteil wie bei einem G2 Benutzer, der sich darüber beschwerte, dass Übersetzungen aus anderen Sprachen ins Englische besonders ungenau waren.
Obwohl unser Hauptaugenmerk auf der Live-Übersetzung lag, haben wir darüber nachgedacht, andere Funktionen zu überprüfen, die bei Zoom-Meetings nützlich sein können. JotMe bietet eine Bot-freie Meeting-Übersetzung und eine KI-Chat-Funktion, mit der Sie bestimmte Punkte aus der Diskussion herausziehen können, anstatt sie noch einmal durchzugehen. Außerdem bietet es eine Aufzählung der Live-Übersetzungspunkte, damit wir unsere Zoom-Besprechungsdiskussion besser dokumentieren können.
KI-Live-Übersetzungen haben enorm an Bedeutung gewonnen, da die Arbeit aus den Büros verteilt wird und regionale Grenzen überschreitet. Teams arbeiten jetzt global und in mehreren Zeitzonen sowie in verschiedenen Sprachen. Laut Hubspot Bericht zum Stand der KI, 35% der Marketer verwenden GenAI, um Marketinginhalte in andere Sprachen zu übersetzen.
Die meisten Profis bevorzugen einen Assistenten, der Aufgaben im Hintergrund erledigt, wie z. B. das Erfassen jedes Wortes, das Übersetzen in Echtzeit und das Erstellen von Zusammenfassungen. Hier sind die besten Live-Übersetzungstools, die Sie in Ihren Zoom-Meetings ausprobieren sollten.
JotMe ist so, als hätten Sie während Ihrer Zoom-Meetings jemanden neben sich, der Fragen beantwortet, übersetzt und Ihre Gedanken in Echtzeit festhält. Wenn Sie jemand aus den Bereichen Vertrieb, Kundenerfolg, Produkt oder Technik sind, können Anrufe in verschiedenen Sprachen Ihre Zoom-Meetings verlangsamen. JotMe behebt dieses Problem, indem es aufzeichnet, was der Sprecher zu vermitteln hat.
Die meisten Übersetzungstools für Besprechungen verfügen über einen Bot, mit dem Sie an den Besprechungen teilnehmen können. Aber was ist, wenn Sie nicht möchten, dass der Gastgeber weiß, dass Sie in Ihrem Namen einen Bot hinzugefügt haben? Hier macht JotMe einen Unterschied.
Mit JotMe benötigen Sie keinen Bot, um an einem Meeting teilzunehmen. Es nimmt Audio direkt von Ihrem System auf und läuft im Hintergrund, sodass Sie sich auf Ihr Meeting konzentrieren können.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Webex, Slack und mehr.
KI-Notizaufnehmer
Der AI Note Taker von JotMe erfasst jedes Wort in Ihrem Zoom-Meeting und bietet klare Folgemaßnahmen. Es macht sich Notizen, um Ihre Gedanken festzuhalten, während sie geschehen, und die KI fasst alles mit Ihrem Zoom-Meeting-Transkript zusammen. Auf diese Weise wissen Sie immer, was als Nächstes ansteht, und müssen sich mit niemandem in Verbindung setzen.
Aufzeichnung von Besprechungen
Mit JotMe können Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Besprechungen in Audio beginnen und mit nur einem Klick automatisch ein Protokoll auf einer beliebigen Online-Meeting-Plattform wie Zoom, Teams oder Google Meet generieren. Das Gute daran ist, dass sich alles an einem Ort befindet, einschließlich der Audioaufnahme Ihrer Besprechung, des Sitzungsprotokolls und der Besprechungsnotizen.
Mehrsprachige Transkription
JotMe kann bis zu 10 Sprachen gleichzeitig transkribieren, darunter Englisch, japanisch, Spanisch, Französisch und mehr. Die gesamte Diskussion wird transkribiert, damit Sie sich nicht in der Konversation verlieren.
Als wir ein Zoom-Meeting auf Englisch und Hindi durchführten, begann JotMe in Sekundenschnelle mit der Live-Transkription des Treffens.
KI-Chat
Haben Sie einen wichtigen Teil des Treffens verpasst oder waren Sie eine Zeit lang unaufmerksam? Keine Sorge, mit der KI-Funktion können Sie die Feinheiten der Diskussion nachvollziehen, z. B. was in der Besprechung besprochen wurde oder welche Aufgaben wem zugewiesen wurden. Es bietet sogar die Möglichkeit, einen Entwurf für ein Dokument, eine E-Mail oder einen Blog zu erstellen, sodass Sie Ihre Inhalte nicht von Grund auf neu schreiben und formatieren müssen.
Integration ohne Bot
Wenn Sie in einem Meeting sind, ist es nervig, wenn Sie sehen, dass ein Bot dem Meeting beigetreten ist und im Namen des Teilnehmers Notizen macht. Es könnte dazu führen, dass Sie sich beobachtet fühlen oder sich unwohl fühlen. Hier kommt JotMe ins Spiel und beseitigt diesen Aspekt der Unannehmlichkeit. JotMe nimmt Audio direkt von Ihrem System auf und läuft im Hintergrund, während Sie sich auf Ihr Meeting konzentrieren.
Teilen von Übersetzungsprotokollen
Was JotMe zu einem großartigen Live-Übersetzungstool macht, ist, dass Sie die Übersetzungsminuten mit einem einfachen Code teilen können. Um den Code mit dem Teilnehmer zu teilen, klicken Sie auf das Symbol „Personen“ auf der rechten Seite. Du erhältst die Option „Übersetzungsminuten teilen“. Darunter findest du die Option „Code zum Teilen abrufen“.
Kopiere diesen Code und teile ihn mit den Teammitgliedern. Wenn die Teilnehmer diesen Code unter „Übersetzung abrufen“ auf der rechten Seite eingeben, können sie das Meeting aufzeichnen, transkribieren und übersetzen sowie Besprechungsnotizen abrufen, ohne ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen.
Kostenloses Abo
Bezahlte Tarife
Maestra AI ist eine führende KI-Plattform für Übersetzung, Transkription und Voiceover. Sie können Ihre Zoom-Meetings mühelos in Echtzeit übersetzen und Untertitel in über 125 Sprachen generieren. Egal, ob Sie ein globales Webinar oder ein Teammeeting veranstalten, Maestra bietet Simultandolmetschen mit Untertiteln. Wenn Sie Podcaster oder Inhaltsersteller sind, können der Untertitelgenerator, der Videosynchronisator und der Videoübersetzer von Maestra eine gute Wahl sein.
Unterstützte Plattformen: Zoom, YouTube, TikTok, OBS, vMix und mehr
Kostenloses Abo
Bezahlte Tarife
Plan für Unternehmen
Wenn Sie ein Student oder Pädagoge sind und regelmäßig an Schulungen zu Zoom teilnehmen, ist Kudo eine gute Wahl. Mit der Echtzeit-Übersetzungsfunktion können Sie Audio und Bildunterschriften in über 60 Sprachen live übersetzen. Sie können sogar ein benutzerdefiniertes Glossar mit Ihren Übersetzungspräferenzen hinzufügen. Das Tool bietet ein eingebettetes Widget für Zoom, mit dem bis zu 3000 Benutzer an einem Meeting teilnehmen können.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, EventMobi, Hubilo und mehr.
Die Preisgestaltung von Kudo basiert auf Anwendungsfällen wie der Wiederholung Ihrer Zoom-Meetings, der Dauer der Sitzungen usw. Für Preisinformationen müssen Sie sich an das Unternehmen wenden.
Wordly AI bietet Live-Übersetzungen, Bildunterschriften, Transkripte und Zusammenfassungen Ihrer Zoom-Meetings. Es hilft bei der bidirektionalen Übersetzung für über 3000 Sprachpaare. Wordly erfasst das Audio des Sprechers, verarbeitet es im System und übersetzt es in Echtzeit. Egal, ob Sie in Unternehmen, im Bildungswesen, im medizinischen Bereich oder in der Regierung tätig sind, mit der einfachen Einrichtung können Sie Ihre Zoom-Besprechungen zugänglicher und ansprechender gestalten.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Microsoft Teams, Cvent, Encore und mehr.
Die weltweite Preisgestaltung richtet sich nach der Größe des Pakets, das bei 10 Stunden pro Jahr beginnt. Wir haben uns erkundigt und herausgefunden, dass Sie ein Angebot vom Wordly AI-Team anfordern müssen. Das maßgeschneiderte Paket hat eine jährliche Gültigkeit und beinhaltet Bildunterschriften, Live-Übersetzung und Transkription.
Wenn Sie ein Geschäftsmann sind, der regelmäßig wichtige Besprechungen auf Zoom oder bei Veranstaltungen vor Ort abhält, ist Boostlingo eine gute Wahl. Es bietet KI-gestütztes Management, On-Demand-Dolmetschen und Tools für die Übersetzung von Veranstaltungen. Sie können es in wenigen Minuten für qualitativ hochwertige KI-Übersetzungen in Echtzeit in über 130 Sprachen einrichten.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Microsoft Teams und Webex
Kostenlose Testversion
Bezahlte Tarife
Wir haben Talo in einem unserer Zoom-Meetings getestet, und der KI-Übersetzer in Echtzeit fühlte sich nahtlos an. Sein KI-Bot übersetzte sofort die Rede jedes Teilnehmers. Wenn Sie Talo ausprobieren, werden Sie feststellen, dass Sie mühelos in über 60 Sprachen kommunizieren können, ohne dass Kontext oder Bedeutung verloren gehen.
Unterstützte Plattformen: Zoom, Google Meet und Microsoft Teams.
Kostenloses Abo
Bezahlte Tarife
Die Wahl des richtigen Tools hängt davon ab, wie Sie Zoom verwenden und welche Anforderungen Sie haben, unabhängig davon, ob es um Geschwindigkeit, Budget oder Genauigkeit geht. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung:
Jedoch:
KI-Live-Übersetzungen können sich nicht darauf beschränken, nur von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Das Tool muss Kontext, Emotionen und Tonfall erfassen, um zu vermitteln, was gesagt und kommuniziert wird. Das ist es, was wirklich zu einer effektiven Kommunikation zwischen Teams und Sprachen beiträgt.
Sprachbarrieren sollten Ihre Zoom-Meetings nicht verlangsamen. Die integrierte Übersetzungsfunktion kann ungenau sein, aber verschiedene Tools bieten eine bessere Echtzeitübersetzung und Unterstützung mehrerer Plattformen. Egal, ob Sie Zoom für internationale Webinare oder Schulungen verwenden, JotMe bietet keinerlei Einrichtungsprobleme und unterstützt über 45 Sprachen. Testen Sie JotMe noch heute kostenlos und erleben Sie, wie Sie reibungslos in verschiedenen Sprachen kommunizieren können.
Nein, Zoom hat keinen KI-Übersetzer, aber es bietet eine Funktion für übersetzte Untertitel, die die Rede in einem Meeting in Untertitel in einer anderen Sprache übersetzt. Diese Funktion ist jedoch gelegentlich ungenau und möglicherweise nicht für alle Zoom-Konten verfügbar.
Ja, mit Zoom übersetzte Untertitel ermöglichen es Benutzern, die Rede in einer Besprechung oder einem Webinar automatisch in Echtzeit in Untertitel in einer anderen Sprache übersetzen zu lassen.
Die beste KI für Übersetzungen in Echtzeit ist JotMe. JotMe sorgt mit Antworten in Echtzeit, kontextbezogener Übersetzung, Live-Transkription und umsetzbaren Besprechungsnotizen dafür, dass sich alle während Zoom-Meetings auf dem Laufenden halten.
Ja, es gibt mehrere KI-Übersetzer, darunter JotMe, Talo und DeepL, die besser sind als Google. Diese Tools verwenden Spracherkennung und natürliche Sprachverarbeitung, um in Echtzeit mit einer besseren Genauigkeit als Google zu übersetzen.
Einige der besten KI-Sprachübersetzer sind Google Translate, JotMe, Maestra AI, ChatGPT, Amazon Translate und mehr. Einige dieser Tools bieten umfangreiche Sprachunterstützung, Übersetzungen in Echtzeit und zusätzliche Funktionen wie KI-gestützte Transkriptionen und Sitzungszusammenfassungen.
JotMe ist die beste kostenlose Sprachübersetzer-App. JotMe bietet eine kostenlose monatliche Übersetzung von 20 Minuten sowie KI-Credits für Antworten in Echtzeit, KI-Besprechungsnotizen usw.
JotMe ist der genaueste KI-basierte Online-Übersetzungsdienst. Im Gegensatz zu anderen Wort-für-Wort-Sprachübersetzern berücksichtigt JotMe Kontext und Nuancen und bietet eine genaue Übersetzung in Echtzeit.
Es gibt verschiedene KI-/maschinelle Übersetzungslösungen für Zoom-Meetings, wie JotMe, Wordly, Kudo, Talo usw. Egal, ob Sie Zoom für internationale Webinare oder Schulungen verwenden, Tools wie JotMe sind ohne Einrichtungsprobleme erhältlich und bieten Live-Übersetzungen in über 45 Sprachen.
Verstehe jeden
andere besser