Fragen, übersetzen, transkribieren und Notizen machen — alles in Ihren Besprechungen
Kostenlos testenBlogs durchsuchen
Kurze Antwort: Sie können in Zoom-Meetings Englisch ins Japanische übersetzen, indem Sie Live-Übersetzungstools wie JotMe verwenden. Sie müssen lediglich die gesprochene Sprache auf Englisch und die Übersetzungssprache auf Japanisch einstellen, und JotMe bietet Ihnen sofort eine Übersetzung in Echtzeit.
Hatten Sie jemals Schwierigkeiten zu verstehen, was der englischsprachige Sprecher in Ihrem Zoom-Meeting zu sagen versucht? Wir wissen, wie frustrierend das sein kann! Was noch schlimmer ist: Standardtools für zeilenweise Übersetzungen übersehen oft den Kontext und die Nuancen, was zu qualitativ schlechten Ergebnissen führt.
Zoom hat zwar eine Funktion für übersetzte Untertitel, die sich jedoch hinter einem kostenpflichtigen Tarif verbirgt. Selbst wenn Sie den kostenpflichtigen Tarif erhalten, liefert die Funktion häufig ungenaue Übersetzungen. Das ist nicht gut für kleinere Teams und Freelancer, die Zoom nur für die globale Kunden- oder Kollegenkommunikation verwenden.
Tools wie JotMe bieten kontextuelle KI-Live-Übersetzung, die NLP und Spracherkennung nutzt, um das Wissen Ihrer Branche zu verstehen. JotMe bietet auch einen kostenlosen Tarif mit 20 Minuten Live-Übersetzung in über 107 Sprachen.
Gehen Sie wie folgt vor, um in Ihren Zoom-Meetings Englisch ins Japanische zu übersetzen:
Besuche JotMes offizielle Website und klicken Sie auf „Kostenlos testen“, um die JotMe-App herunterzuladen und auf Ihrem Gerät (Mac oder Windows) zu installieren.
Greifen Sie mit der Desktop-App oder über einen Webbrowser auf Zoom Workplace zu, starten Sie das Meeting oder nehmen Sie daran teil und öffnen Sie JotMe. Das JotMe-Fenster wird auf der rechten Seite angezeigt.
Klicken Sie oben rechts im JotMe-Fenster auf die Schaltfläche „Übersetzung“, falls sie noch nicht aktiviert ist, und stellen Sie die „Gesprochene Sprache“ auf Englisch und die „Übersetzung“ auf Japanisch ein.
Nachdem Sie die gesprochene Sprache und die Übersetzungssprache ausgewählt haben, klicken Sie einfach oben links auf die Schaltfläche „Abspielen (▶)“, um die Live-Übersetzung zu starten.
JotMe wird unverzüglich mit der Übersetzung vom Englischen ins Japanische beginnen.
Die Wahl des besten KI-Übersetzungstools für Zoom hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Sie sollten aber auch nach anderen Funktionen suchen, die das Tool zu bieten hat. Schauen wir uns die Funktionen an, die JotMe außer der Live-Übersetzung bietet.
Ihre Kunden benötigen kein kostenpflichtiges Abonnement, um auf die Sitzungsübersetzungsprotokolle einer Besprechung zugreifen zu können. Als Gastgeber mit einem kostenpflichtigen Tarif können Sie die Übersetzungsprotokolle über einen Code mit ihnen teilen. Sie müssen nur den Code in das Feld eingeben und rechts auf die Schaltfläche „Übersetzung abrufen“ klicken, und schon können sie das Meeting problemlos übersetzen und transkribieren. Sobald das Meeting beendet ist, können sie auch die Notizen und Transkripte nach dem Meeting im Dashboard von JotMe einsehen.
Neben der detaillierten und kontextuellen Übersetzung bietet JotMe auch Live-Übersetzungen in Stichpunkten, die die wichtigen Punkte der Diskussion hervorheben. Diese Übersetzung mit Aufzählungszeichen bietet außerdem Einblicke in die KI mit nur einem Klick.
Laut Market.us, 94% der Personalleiter gaben an, dass Videokonferenzplattformen die Rekrutierung und Kommunikation erleichtern. In diesem Fall bietet JotMe während der Besprechungen auch KI-Einblicke, die während Ihres Interviews nützlich sein können. Sie können mit nur einem Klick Einblicke in eine Frage erhalten, ohne dass der Gastgeber es weiß.
JotMe bietet kontextuelle Übersetzungen, die mithilfe der NLP-Technologie die Nuancen, Emotionen und branchenspezifischen Begriffe verstehen. Anstatt jede Zeile einzeln zu übersetzen, liest JotMe mehrere Sätze als Ganzes, um deren Tonfall und Ablauf zu verstehen und genaue Übersetzungen zu liefern.
JotMe bietet auch eine mehrsprachige Transkription in bis zu 10 Sprachen gleichzeitig. Sie müssen nur die gesprochene Sprache auf mehrsprachig einstellen und sehen, wie JotMe sie in Echtzeit auf Englisch, Japanisch, Spanisch, Deutsch, Russisch usw. transkribiert. Laut Statista, fast 732 Millionen Einzelbesucher weltweit griffen im März 2024 auf Zoom zu, wobei Menschen mit unterschiedlichem Sprachhintergrund kamen. Solche Fälle erhöhen den Bedarf an Tools wie JotMe, die eine mehrsprachige Transkription bieten, um unterbrechungsfreie Besprechungen und Anrufe mit Ihren globalen Kollegen zu gewährleisten.
Wenn Sie während Zoom-Meetings immer noch Wort-für-Wort-Notizen machen, müssen Sie nicht mehr von Ihrem Bildschirm wegschauen und Multitasking betreiben. Lassen Sie JotMe das Notieren für Sie erledigen! JotMe transkribiert Ihre Zoom-Meetings und generiert automatisch Besprechungsnotizen mit wichtigen Punkten und Aktionspunkten, damit Sie sich auf das Gespräch konzentrieren können. Wenn Sie bestimmte Teile der Besprechung hervorheben möchten, können Sie die Funktion „Notizen“ von JotMe wie ein Memo verwenden, und es werden Besprechungsnotizen mit Ihren Highlights generiert. Zusammen mit den Notizen erhalten Sie auch die Niederschriften Ihrer Besprechungen nach dem Meeting, um wichtige Details zu überprüfen oder auf einen Teil zu verweisen, den Sie während des Meetings verpasst haben.
Viele Experten möchten nicht, dass der Host weiß, dass ein Bot in ihrem Namen an einem Meeting teilgenommen hat. Dies macht JotMe zu einer idealen Wahl, da es Audio direkt von Ihrem System aufnimmt und die gesamte Arbeit im Hintergrund erledigt.
Das Übersetzen von Englisch nach Japanisch in Ihren Zoom-Meetings sollte nicht kompliziert sein. Zoom bietet zwar eine integrierte Funktion für übersetzte Untertitel, diese ist jedoch mit Einschränkungen wie Ungenauigkeiten und Einschränkungen in regulierten Branchen verbunden. Es gibt jedoch mehrere Tools von Drittanbietern wie JotMe, die eine kostenlose Übersetzung vom Englischen ins Japanische für Zoom-Meetings anbieten.
Egal, ob Sie in den Bereichen Vertrieb, Kundenerfolg, Produkt oder Technik tätig sind und mit Ihren globalen Teammitgliedern kommunizieren möchten, Sie können ganz einfach mehrsprachige Transkriptionen auf Zoom mit JotMe. Es bietet Live-Übersetzungen in über 107 Sprachen. Unabhängig vom Kontext oder der gesprochenen Sprache können Sie alle Teilnehmer Ihrer Zoom-Meetings mit Antworten in Echtzeit, kontextbezogener Übersetzung, Transkription und einer sorgfältigen Bearbeitung auf dem Laufenden halten KI-Notizbuch Merkmal. Nutzen Sie JotMe noch heute kostenlos und verbessern Sie die Kommunikation in Ihren Zoom-Meetings in verschiedenen Sprachen.
Verwenden Sie Tools wie JotMe, um ein Zoom-Meeting automatisch in eine andere Sprache zu übersetzen. Wählen Sie einfach die gesprochene Sprache des Meetings und die Sprache aus, in die Sie die Übersetzung wünschen, und schon kann es losgehen.
Die beste Übersetzungs-App für Zoom ist JotMe. JotMe bietet Echtzeit- und kontextbezogene Übersetzungen in über 107 Sprachen. Sie können es auch für die Transkription, das Aufzeichnen von Notizen und die Zusammenfassung Ihrer Besprechungen verwenden.
Nein, Sie können Google Translate nicht mit Zoom verwenden. Sie können jedoch Tools von Drittanbietern wie JotMe verwenden, die eine sofortige Live-Übersetzung in Zoom-Meetings bieten. JotMe ist ohne Einrichtungsprobleme ausgestattet und erledigt die gesamte Arbeit im Hintergrund, ohne dass ein Bot benötigt wird, um an dem Meeting teilzunehmen.
Ja, Sie können Audio mit Tools wie JotMe in ein Transkript konvertieren. JotMe kann mehrere Sprachen gleichzeitig transkribieren, darunter Englisch, Japanisch, Spanisch, Französisch und mehr.
Um KI in einem Zoom-Interview zu verwenden, schalten Sie einfach die Übersetzung in Stichpunkten in JotMe ein, und mit nur einem Klick erhalten Sie KI-Einblicke in eine Frage. Das Beste daran ist, dass alles im Hintergrund passiert, ohne dass der Gastgeber es weiß.
Verstehe jeden
andere besser